Domainnamen werden durch die Regeln und Verfahren des Domain Name System (DNS) gebildet. Jeder im DNS registrierte Name ist ein Domain-Name. Domainnamen sind in untergeordneten Ebenen (Subdomains) der DNS-Root-Domain organisiert, die namenlos ist. Die erste Ebene der Domain-Namen sind die Top-Level-Domains (TLDs), einschließlich der generischen Top-Level-Domains (gTLDs), wie z. B. die prominenten Domains com, info, net, edu und org, sowie die Country Code Top-Level-Domains (ccTLDs). Unterhalb dieser Top-Level-Domains in der DNS-Hierarchie befinden sich die Second-Level- und Third-Level-Domain-Namen, die in der Regel von Endbenutzern reserviert werden können, die lokale Netzwerke mit dem Internet verbinden, andere öffentlich zugängliche Internet-Ressourcen erstellen oder Websites betreiben möchten.
Die Registrierung dieser Domain-Namen wird normalerweise von Domain-Namen-Registrierstellen verwaltet, die ihre Dienste an die Öffentlichkeit verkaufen.
Ein voll qualifizierter Domain-Name (FQDN) ist ein Domain-Name, der mit allen Bezeichnungen in der Hierarchie des DNS vollständig spezifiziert ist, wobei keine Teile ausgelassen werden. Traditionell endet ein FQDN mit einem Punkt (.), um die Spitze des DNS-Baums zu kennzeichnen. Bezeichnungen im Domain Name System unterscheiden nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung und können daher in jeder gewünschten Großschreibung geschrieben werden, aber in technischen Zusammenhängen werden Domain-Namen meist klein geschrieben.